Vorausschauend planen und dadurch den Wert erhalten. Das zählt auch beim bauen und modernisieren von Häusern. Mit 28700 Besuchern hiess die «Bauen & Modernisieren» in Zürich 6 Prozent mehr Besucher als im Vorjahr willkommen. Hier ein kleiner, feiner Messerückblick.
Auch 2017 wurden neue Produkte, Trends und aktuelles Fachwissen
rund um das Haus geboten. Verteilt auf sieben Hallen gab es Kostproben
für praktikables Bauen mit Mehrwert. Das Wetter spielte mit, aber noch mehr freut Messeleiter André Biland die Tatsache, «dass wir den Ausstellern das richtige Publikum und jene wichtigen Kontakte vermitteln konnten, die sie sich gewünscht hatten.»
Rahmenlose Ausblicke
Bei
Swissfineline steht die absolute Transparenz im Mittelpunkt. Umgeben
von Landschaft, Licht und Himmel, rückt die raumhohe Verglasung in den
Hintergrund und wird kaum mehr wahrgenommen. Die hochdämmende
Aluminiumeinfassung fügt sich nahtlos in Wände, Boden und Decken ein.
Die rahmenlosen Schiebefenster verbinden Aussen- und Innenraum und
inszenieren die spektakuläre Landschaftskulisse zu einem grandiosen
Wohnerlebnis. Aus Kreativität und Leidenschaft entsteht Architektur der besonderen Art. Swissfineline AG.
Die schönste Küche der Schweiz
Die Qual der Wahl am Stand von Küche Schweiz: Der Branchenverband suchte die schönste Küche und den schönsten Umbau. Wer unter den insgesamt 16 nominierten Objekten seine Favoriten wählte, konnte mit etwas Losglück ein Störkoch-Dinner für sechs Personen gewinnen. Ein Gewinn für jeden Messebesucher war der inspirierende Einblick in eine Branche voller Ideen und Innovationen. Küche Schweiz.
Jede Treppe nach Kundenwunsch
Das
Team der Keller Treppenbau AG plant und produziert jede Treppe
individuell nach Kundenwunsch. Im Bild auskragende Stufen in Eiche
längsgezinkt, weiss geölt, mit Geländer als Glasbrüstung. Ein
Verkaufshit seit vielen Jahren ist die Buchenholztreppe, längsgezinkt
mit Edelstahlsprossen. Bei wenig Platz empfiehlt sich eine filigrane
Spindeltreppe. Anschauliche Beispiele sieht man in den permanenten
Treppenstudios in in Baden-Dättwil, Schönbühl, Felben-Wellhausen, Nyon,
in der Bauarena in Volketswil oder im Stilhaus in Rothrist. Keller Treppenbau AG.
Ganz schön raffiniert
Die
Kollektion «4ever» überzeugt durch Symmetrie der Planung, klare
Formensprache und Leichtigkeit.Die grifflosen Möbelelemente wirken
einfach und puristisch dank hochwertiger mechanischer Öffnungshilfen.
Auf den zweiten Blick offenbaren sich ausgeklügelte Details: Die
Waschtisch-Unterschränke bieten mit den speziell hohen unteren Laden
extra viel Stauraum – trotz der reduzierten Bautiefe von 50 Zentimetern. Der
multifunktionale Spiegelschrank begeistert mit einer Vielzahl an
technischen Feinheiten. Fust.
Heisses Wasser, schwarzer Hahn
Diesmal
war es die Optik, die den Kochend-Wasser-Hahn «Quooker» ins Gespräch
brachte. Unter dem Namen Quooker schwarz der «Fusion Square» und «Fusion
Round» vertrieben, mit geradlinigem oder rundem Auslauf. Beide sind
Mischbatterie und Kochendwasserhahn in einem, sie ermöglichen den
direkten Wechsel von kaltem zu kochendem Wasser und umgekehrt. Mit den
bewährten Vorteilen: Energieeffizienz, Zeitersparnis und Sicherheit. Quooker.
Neues fürs Bad
Keramik Laufen zeigt Neues fürs Bad: allem voran das Möbelprogramm «Base», das bei einem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis top Qualität und viele Funktionen bietet, sowie die freistehende Badewanne, die Sideboards und Accessoires in neuen Farben aus der Kollektion «Kartell by Laufen». Hochwertige Qualität und puristisches Design verkörpern auch die Küchenarmaturen der Marken Arwa und Similor Kugler. Laufen.
LED bringt Farbe in den Pool
Gerade erst wurde Poolbauer Lukas Rüegg für sein Armaturensystem «Luxsa» mit dem europäischen Innovationspreis der Branche ausgezeichnet. Die Trophäe «Golden Wave» konnte am Messestand 1:1 bewundert werden. Und schon präsentierte der innovative Unternehmer eine neue Idee. Mit farbigen LED-Stripes illuminiert er den Pool, ein neuer Trend aus der Schwimmbadwelt. Rüegg Udo AG.
Wo Hausträume wahr werden
Bruno Locher (links), der sich hier mit Anzeigenleiter Marcel Hablützel über das neue Heft freut, ist ein kompetenter Ansprechpartner für alle, die sich ein Eigenheim wünschen. Seit 30 Jahren im Unternehmen, hat er schon viele Hausträume umgesetzt. Aktuell sind neben Neubauten auch Umbauten und Verdichtungen ein wichtiges Thema, denn freies Bauland wird immer rarer. Kobelthaus.
Hier kocht der Chef
Karotte mit Ingwer, Kohlrabi mit Vanille – Kochshows haben eine Magnetwirkung an Messen, und das nicht nur wegen der verführerischen Degustationsmöglichkeiten. Chefkoch André Heiniger demonstrierte mit den aktuellen Miele-Geräten die Vorteile der Sous-Vide-Kochtechnik: In Vakuum gegart, bleibt der Eigengeschmack der Lebensmittel ganz besonders gut erhalten. Miele.
Grosse Auswahl unter einem Dach
Wer an der Messe nicht alle Projekte erledigt und noch offene Fragen hat, findet rund ums Jahr in der Bauarena Volketswil viele Informationen rund ums Bauen und Renovieren unter einem Dach. Brigitte Beyer bringt die Vorteile auf den Punkt: «In der heutigen Zeit ist ein umfangreiches Sortiment sehr gefragt, wer wenig Zeit hat, schätzt die Vergleichsmöglichkeiten unter einem Dach.» Bauarena.
Glanzlicht mit begehbarem Weinschrank
Etwas Platz braucht es schon für dieses Glanzstück aus Bettwil/AG. Die Messeneuheit kombiniert eine Oberfläche aus eloxiertem Aluminium («Aluduro», in mehreren Farben erhältlich) mit gedämpfter Eiche und krönt das Ganze mit einem begehbaren Weinschrank, ein Traum für Weinliebhaber. Gleich nach der Messe wird die Küche in die permanente Ausstellung von Brunner Küchen am Firmensitz in Bettwil integriert. Brunner Küchen.
Von der Nasszelle zum Privatspa
Offiziell hat Saunapionier Tony Küng (rechts) die Geschäftsführung seinem Nachfolger und neuen Mitinhaber Urs Wehrle übergeben, doch an einer Messe ist der Firmengründer nach wie vor im Element. Neben der klassischen Sauna sind jetzt auch Dampfbäder im Sortiment, liebevoll ergänzt mit schönen Accessoires sowie einer Auswahl feiner Düfte und einem Schweizer Bergkräutertee fürs umfassende Wellness-Erlebnis. Küng Sauna & Spa.
Wo das Glücksrad lockt
Für regelmässige Messebesucher gehört ein Versuch am HEV-Glücksrad im Foyer der Messe einfach dazu. Doch der Verband hat mehr zu bieten als attraktive Sofortpreise. Als einer der grössten Interessenverbände des Landes setzt er sich auf politischer Ebene für die Anliegen der Hauseigentümer ein, bietet Kurse an, Rechtsberatung, Einkaufsvergünstigungen und eine vierzehntäglich erscheinende Mitgliederzeitung. HEV Schweiz.
Blendfreies Licht
Mit dem Reflektlicht (Patent angemeldet) hat Talsee den Spiegelschrank neu erfunden und zwei wichtige Licht-Eigenschaften vereint, eine perfekte Gesichtsausleuchtung und eine blendfreie Selbstbetrachtung zum Schminken und Rasieren. Der Spiegelschrank «Reflect» ist in diversen Massen erhältlich. Hinter den Doppelspiegeltüren bietet er überraschend viel Stauraum. Talsee.
Ein schöner Gas-Kaminofen
Mit dem neuen «Viva L GAS» bringt Attika europaweit erstmals einen eigenen Gas-Kaminofen auf den Markt. Dies, nachdem das Unternehmen im Schweizer Heimmarkt bereits über zehn Jahre Erfahrung mit Gas-Einsätzen gesammelt hat. Das Design entspricht der sehr erfolgreichen Stückholzfeuerung «Viva L». Auch die Gas-Variante ist aus stabilen bis zu 5 Millimetern dicken Stahlplatten konstruiert. Attika.
Schwarz auf Weiss
Wer Schwarz auf Weiss beziehungsweise in farbigen Reportagen und auf Hochglanzpapier sehen will, wie heute in der Schweiz gebaut und renoviert wird, lässt sich auch gerne von Zeitschriften informieren und inspirieren. Am Stand des Etzel Verlags gab es Probehefte der Titel «Häuser modernisieren», «Das Einfamilienhaus», «Raum und Wohnen» sowie der Sondereditionen «Gartenidee» und «Trendmagazin Küche und Bad». Auch der traditionelle Innovationswettbewerb fehlte nicht. Etzel-Verlag.
Text: Christine Vollmer
aus: Das Einfamilienhaus
Bezugsquellen:
Attika Feuer AG
6330 Cham
Tel. 041 784 80 80
www.attika.ch
Bauarena
8604 Volketswil
www.bauarena.ch
Dipl. Ing. Fust AG
9245 Oberbüren-Uzwil
Tel. 071 955 50 50
www.bad.fust.ch
Brunner Küchen AG
5618 Bettwil
Tel. 056 676 70 70
www.brunner-kuechen.ch
Etzel-Verlag AG
6330 Cham
Tel. 041 785 50 85
www.etzel-verlag.ch
Hauseigentümerverband Schweiz
8032 Zürich
Tel. 044 254 90 20
www.hev-schweiz.ch
Keller Treppenbau AG
3322 Urtenen-Schönbühl
Tel. 031 858 10 10
www.keller-treppen.ch
Kobelthaus, Kobelt AG
9437 Marbach
5403 Baden-Dättwil
2504 Biel
Tel. 071 775 85 85
www.kobelthaus.ch
küche schweiz
Der Branchenverband
6030 Ebikon
www.swiss-kitchen-award.ch
www.kueche-schweiz.ch
Küng Sauna & Spa AG
8820 Wädenswil
Tel. 044 780 67 55
www.kuengsauna.ch
Laufen
Keramik Laufen AG
4242 Laufen
Tel. 061 765 71 11
www.laufen.ch
Miele AG
Limmatstr. 4
8957 Spreitenbach
Tel. 056 417 20 00
www.miele.ch
Quooker
8184 Bachenbülach
Tel. 043 411 20 30
www.quooker.com
Rüegg Udo AG
8737 Gommiswald
Tel. 055 280 22 05
www.ruegg-schwimmbaeder.ch
SwissFineLine AG
Exclusive Frameless Windows & Doors
3550 Langnau i.E.
Tel. 034 409 50 50
www.swissfineline.ch
Talsee AG
6281 Hochdorf
Tel. 041 914 59 59
www.talsee.ch
Verarbeitet an einem Stück fügt sich dieser zementgebundene, fugenlose und mineralische Bodenbelag in jeden Grundriss ein. Für Böden, Treppen, Sockel, Wände, Möbel und vieles mehr.
Sie wollen bauen, ein Haus kaufen oder suchen eine neue Boden- und Wandgestaltung? Infos gibt es im Schweizer Magazin DAS EINFAMILIENHAUS! Am Kiosk holen oder online bestellen!