Sei es ein Brunnen aus wildförmigem Stein oder aus einem gefrästem Block, bei Allenspach Natursteinbrunnen GmbH stammt der Rohling aus der Schweiz.
Den Garten geniessen wollen alle. Viel Zeit zum Gärtnern haben aber die wenigsten. In diesem Fall lautet das gestalterische Motto: Den Garten geniessen und die Gartenarbeit auf ein Minimum reduzieren! Ein geschickter Gartenentwurf kann das leisten.
Ein Pflanzengefäss ist nicht nur Heimat und Nährboden für die Pflanze, sondern auch Gestaltungsmittel. Dank einer grossen Auswahl an Kübeln und Gefässen steht einem Neuanfang nichts im Wege. Am schönsten: Gefässe, die mit der Pflanze und dem Boden harmonieren.
Licht im Garten ist Zierde und Ambiance, Orientierung und Sicherheit. Sobald die blaue Stunde naht, ist es Zeit, mit Licht Akzente im Garten zu setzen und dunkle Durchgangspartien aufzuhellen. Heute haben Gartenleuchten allerdings nichts mehr mit grellen Spots zu tun, sondern mit subtilen Lichtpunkten.
Auf vielen Fussballplätzen längst gang und gäbe, findet sich der Kunstrasen immer häufiger auch in privaten Gärten. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der robuste und immergrüne Kunstrasen ist pflegeleicht und schnell zu verlegen, Rasen mähen sowie aufwendiges (und teures) Düngen entfallen.
Dem Lebensraum Garten wird immer mehr Bedeutung zugemessen. Das Bestreben von Werner Dobler und seinem Gartenplanerteam ist, einen individuellen Lebensraum zu entwickeln, der voll und ganz der Persönlichkeit des Kunden entspricht.
Die richtige Beleuchtung des Aussenraums ist gar nicht so einfach. Landauf landab sind viele schlechte Lösungen zu sehen. Die richtige Devise fürs Gartenlicht könnte lauten: Soviel Licht wie nötig, so hell, dass es einem wohl ist.
Gefässe aus Zementfaserbeton sind modern und vor allem in Anthrazit und Naturgrau beliebt. Was sie über ihr Aussehen hin aus so vorzuweisen haben, verrät Marcello Trabucco, Leiter des Bereichs Garten und Design bei Swisspearl by Eternit.
Gestaltung, Bau und Pflege eines Gartens sind komplexe Unterfangen, die nur im Team optimal gemeistert werden können. Entsprechend wichtig ist dem Beriker Gartenbauer Hegi die enge Zusammenarbeit aller Bereiche.
Wo fängt der Garten an, wo hört der Wohnraum auf? Die Übergänge sind fliessend, man hält sich gern draussen auf, wenn immer die Temperaturen es erlauben. Wo der Aussenraum zum erweiterten Wohnraum wird, steigen die Ansprüche an den Belag von Terrassen und Sitzplätzen.
In den fünf Ausstellungen von talsee gestaltet der Besucher aus einer Vielzahl von Farben, Materialien und Waschbecken sein auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmtes Badmöbel.
Individuelle Planung, fachgerechte Ausführung, verlässliche Pflege – die Terrassenprofis verbinden Wohn- und Aussenraum zu einem grosszügigen persönlichen Wohlfühlort.