Schweizer Bauratgeber für Bauherren und Hausbesitzer

Planungstipps für die Küche

Eine umsichtige Planung ist der erste Schritt zur Traumküche. Der Profi weiss, worauf es ankommt. Planungstipps von Veriset, dem grössten Schweizer Küchenbauer. Die Veriset AG produziert in Root im Kanton Luzern circa 100 Küchen pro Tag.

Kurze Arbeitswege: Achten Sie darauf, dass die drei am häufigsten genutzten Elemente möglichst nah beieinander stehen: 1. Spülbecken mit Abfall, 2. Kühlschrank und 3. Kochfeld.
Kurze Arbeitswege: Achten Sie darauf, dass die drei am häufigsten genutzten Elemente möglichst nah beieinander stehen: 1. Spülbecken mit Abfall, 2. Kühlschrank und 3. Kochfeld.
Gutes Arbeitslicht: Spots in den Oberschränken helfen, Arbeitsflächen perfekt auszuleuchten, blenden nicht und werfen keine störenden Schlagschatten.
Gutes Arbeitslicht: Spots in den Oberschränken helfen, Arbeitsflächen perfekt auszuleuchten, blenden nicht und werfen keine störenden Schlagschatten.

Gut vorbereitet zum Beratungsgespräch: Eine Küche soll nicht nur schön aussehen. Sie ist auch eine Werkstatt, die den individuellen Bedürfnissen ihrer Benutzer entsprechen soll. Es lohnt sich, schon vor dem Gespräch mit dem Küchenplaner grundsätzliche Fragen zu klären. Wie viele Personen werden in dieser Küche arbeiten, wieviel Stauraum, welche Geräte, welche Materialien werden gewünscht, wie sieht die räumliche Situation aus? Checklisten, Planungstipps und ein Online-Planer sind hilfreiche Tools zur Vorbereitung des Beratungsgesprächs.

Veriset

Rüsten ohne Rückenschmerzen Die Höhe der Küchenarbeitsplatte kann auf Ihre Körpergrösse abgestimmt werden. Ein Richtwert für die richtige Arbeitshöhe ist ein Abstand von circa 15 Zentimetern zwischen dem angewinkeltem Arm und der Arbeitsplatte.
Rüsten ohne Rückenschmerzen Die Höhe der Küchenarbeitsplatte kann auf Ihre Körpergrösse abgestimmt werden. Ein Richtwert für die richtige Arbeitshöhe ist ein Abstand von circa 15 Zentimetern zwischen dem angewinkeltem Arm und der Arbeitsplatte.
Stauraum für Handtücher: Handtuchhalter sind nützlich, um Geschirrtücher und Co. einfach zu verstauen und sie gut trocknen zu lassen.
Stauraum für Handtücher: Handtuchhalter sind nützlich, um Geschirrtücher und Co. einfach zu verstauen und sie gut trocknen zu lassen.
Ablagefläche erweitern: Genügend Platz ist essentiell beim Kochen. Zum professionellen Kochen braucht man mindestens eine grössere, zusammenhängende Arbeitsfläche. Durch die Planung eines übertiefen Unterbaus gewinnt man ausserdem bis zu 25 Prozent mehr Platz.
Ablagefläche erweitern: Genügend Platz ist essentiell beim Kochen. Zum professionellen Kochen braucht man mindestens eine grössere, zusammenhängende Arbeitsfläche. Durch die Planung eines übertiefen Unterbaus gewinnt man ausserdem bis zu 25 Prozent mehr Platz.

Text: PD
aus: Haus und Wohnen, Printausgabe

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen